Wenn du an mediterranes Essen denkst, kommen dir wahrscheinlich zuerst Pizza mit viel Käse und schön knusprig, Spaghetti Bolognese und ein Glas Rotwein in den Sinn.
Doch das ist nicht die mediterrane Ernährung, die so gesund sein soll, sondern ein weitverbreiteter Mythos.
Die ursprüngliche mediterrane Küche – so wie sie seit Jahrhunderten in Regionen wie Griechenland, Süditalien oder Südfrankreich gelebt wird – sieht ganz anders aus:
Sie ist reich an Gemüse, Hülsenfrüchten, frischen Kräutern, hochwertigem Olivenöl, Nüssen und etwas Fisch oder magerem Fleisch. Und sie ist erstaunlich gut geeignet für Frauen ab 40 – besonders dann, wenn du dein Gewicht sanft regulieren und deinem Körper etwas Gutes tun willst.
Warum? Weil sich in dieser Lebensphase vieles verändert. Dein Hormonhaushalt gerät in Bewegung, dein Stoffwechsel wird langsamer, und die Leber – das zentrale Entgiftungsorgan – braucht jetzt mehr Unterstützung als je zuvor. Genau hier spielt die mediterrane Ernährung ihre Stärken aus.
Olivenöl liefert gesunde, entzündungshemmende Fette. Gemüse wie Zucchini, Auberginen, Tomaten oder Blattgrün versorgt dich mit Bitterstoffen, Antioxidantien und Ballaststoffen, die deine Leber entlasten und deine Verdauung fördern. Und Linsen oder Kichererbsen – oft unterschätzt – bringen pflanzliches Eiweiß und sättigen lange, ohne deinen Blutzucker aus der Bahn zu werfen. Das schützt dich vor Heißhunger und macht es leichter, dein natürliches Körpergefühl wiederzufinden.
„Wer heute keine Zeit für gesunde Ernährung hat, wird später viel Zeit für Krankheit brauchen.“ Sebastian Kneipp
Diese Form der mediterranen Ernährung schenkt dir Energie, statt dich müde zu machen. Sie nährt dich – körperlich und hormonell – auf sanfte, natürliche Weise.
Mediterranes Essen bedeutet also nicht Verzicht, sondern bewussten Genuss. Und genau das ist der Schlüssel, wenn du deinen Körper ab 40 neu kennenlernen und liebevoll unterstützen möchtest.
Ich wurde nach dem Rezept für das Auberginen-Tomaten Ragout mit Kichererbsen & frischer Minze gefragt. Anbei ist das Rezept. Dazu passt auch Vollkornreis, falls du noch eine Beilage benötigst.
🍆 Auberginen-Tomaten-Ragout mit Kichererbsen & frischer Minze
Zutaten (für 2 Portionen):
- 1 große Aubergine
- 1 Dose Kichererbsen (abgespült)
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 1 kleine Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- Frische Minze oder Basilikum
- Salz, Pfeffer
- Optional: ein Klecks Mandeljoghurt oder Tahini zum Servieren
Zubereitung:
- Aubergine in Würfel schneiden, salzen, 10 Min. ziehen lassen, dann abtupfen.
- In Olivenöl Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, Aubergine zugeben und kräftig anbraten.
- Tomaten und Gewürze hinzufügen, ca. 15 Min. köcheln lassen.
- Kichererbsen einrühren, nochmals 5 Min. ziehen lassen.
- Mit frischer Minze und optional Mandeljoghurt servieren.
Besonders gut für: Entzündungshemmung, Blutzuckerbalance, pflanzliches Eiweiß.
Erzähle gerne, ob du es nachgekocht hast, ob es dir geschmeckt hat und wie du es vertragen hast. Ich freu mich auf deine Rückmeldung.
Wenn du mehr Rezeptideen bekommen möchtest, kannst du gerne einen Daumen hoch da lassen.
Herzlichst,
Du hast diese E-Mail weitergeleitet bekommen? ✉️
Da hat Dich jemand sehr lieb. ❤️
Wenn Du diese E-Mails auch bekommen möchtest, kannst Du Dich hier kostenlos anmelden.